CaniXcrew Adventures - Es ist nicht nur ein Zughundezentrum, sondern ein Lebensgefühl! #zughundesportverbindet
Wir leben und fühlen diesen Sport und den Teamspirit mit unseren Hunden.
Angefangen mit einem gemeinsamen Hobby, haben wir unser ganzes Leben nach unserer Leidenschaft ausgerichtet.
Stetig versuchen wir unseren Wissensdurst zu stillen und unseren Hunden die bestmöglichen Teampartner:innen zu sein.
Als CaniXcrew durften wir schon einige gemeinsame Abenteuer erleben und freuen uns sehr darauf noch viele Mensch-Hund-Teams für diesen großartigen Sport zu begeistern!
Da uns die Gesundheit unserer Vierbeiner besonders am Herzen liegt, ist es uns besonders wichtig Ihnen ein ganzheitliches Konzept anzubieten.
Bei uns erhalten Sie kompetente Beratung, faires Hundetraining und einfühlsame Therapie.
Mein Name ist Matthias Döring. Ich bin 35 Jahre alt und bin ausgebildeter und nach §11 TierSchG anerkannter Hundetrainer.
Die Ausbildung habe ich bei "Der Hundling" absolviert und als erfolgreich abgeschlossen.
Seit 2017 bin ich selbst national und international auf Schlittenhunderennen im CaniX, Dogscooter und Bikejöring aktiv. Seit 2023 gehöre ich dem deutschen Nationalkader an.
Weitere Referenzen:
- Zert. Lauftrainer i.A.
- ehrenamtliche Posten in Schlittenhundesportvereinen- und verbänden
- Seminar "Körpersprache" von Maren Grote
- Seminar "Impulskontrolle und Frustrationstoleranz" von Maren Grote
- Sachkundenachweis für Hundehalter gemäß §11 LHundG NRW
Mein Name ist Anja Döring. Ich bin 33 Jahre alt und nach §11 TierSchG anerkannte Hundetrainerin und Verhaltensberaterin mit über 10 Jahren Berufserfahrung. Meinen beruflichen Ursprung habe ich in der Notfallmedizin.
Ich bin zertifizierte Hundephysiotherapeutin und Hundesportwissenschaftlerin i.A.
Seit 2017 starte ich national und international erfolgreich auf Schlittenhunderennen.
Von 2020-2024 hatte ich den 2. Vorsitz in Deutschlands größtem Schlittenhundeverein, dem SCV Hessenhounds, inne.
Seit 2022 gehöre ich mit Happy dem deutschen Nationalkader an.
Weitere Referenzen:
- Zert. Tretroller-Instructorin des Deutschen Treroller Verbandes
- Hospitationen bei "Tierheilpraxis und Tierphysiotherapie Julia Neidhardt"
- Dozentin der ATM-Akademie für Tiernaturheilkunde & Tierphysiotherapie
- Ausbildung bei Dogument
- Dozentin des DRK für "Erste Hilfe am Hund"
- Viele weitere Seminare im Bereich des Hundetrainings mit Spezialisierung auf "Raufbolde" und Verhaltensauffälligkeiten bei Maren Grote, Nadin Matthews, Vanessa Bokr, etc.
Mein Name ist Claudia Müller und
ich bin Ihre Hundeernährungsberaterin. Mit einer fundierten Ausbildung an der Dogtisch Academy in Wien habe ich mir das nötige Wissen angeeignet, um Ihnen und Ihrem vierbeinigen Freund bei der
optimalen Ernährung zur Seite zu stehen.
Lebenslanges Lernen ist für mich
eine Grundvoraussetzung in dieser spannenden und dynamischen Branche. Meine persönliche Motivation für diese Ausbildung kam von unserem Schlittenhund, der mich als „schlechter Esser“ oft zur
Verzweiflung brachte. Nach zahlreichen Ratschlägen – sowohl guten als auch weniger hilfreichen – entschied ich mich, selbst zu lernen, wie Hundeernährung wirklich funktioniert.
Seit 2010 bin ich aktiv im
nationalen und internationalen Zughundesport tätig. Im Jahr 2018 hatte ich das Vergnügen, Anja und Matthias Döring kennenzulernen. Aus dieser Freundschaft ist eine bereichernde Partnerschaft
entstanden, und ich freue mich, einen Beitrag zur neuen Generation des Zughundesports leisten zu können.
Ich lade Sie herzlich ein,
gemeinsam mit mir die beste Ernährung für Ihren Hund zu entdecken. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!